- Details
Um noch einmal richtig Sonne zu tanken, startete Annick Böhler, von der TSCH Langenau, im portugiesischen Cascais.
- Details
19 Schüler und Jugendliche und 4 Betreuer verbrachten das vergangene Wochenende in der Jugendherberge in Breisach. Die Anreise freitags gestaltete sich aufgrund des Wetters nicht ganz so einfach. Einige fuhren trotz des Regens wie gewohnt mit dem Rennrad nach Breisach und einige wurden von den Eltern nach Breisach gefahren. Zum gemeinsamen Abendessen waren aber alle wieder trocken und aufgewärmt.
- Details
Allein beim Fackellauf gingen 26 Langenauer an den Start und fast alle standen bei der Siegerehrung auf dem Treppchen. Auch im Hauptlauf über 30 Minuten gab es Siege für Romina Spitzer und Magnus Männer. Beim Südwestzipfellauf gab es in den Schülerläufen dann ein ähnliches Bild. Hier standen 19 Langenauer auf dem Siegertreppchen.
- Details
In Staufen starteten auch einige Athleten der TSCH Langenau wie fast immer sehr erfolgreich.
- Details
Für die am 10. Oktober beginnenden Schwimm-Anfängerkurse gibt es noch wenige freie Plätze. Infos dazu unter
- Details
Nach einer langen und anstrengenden Saison trafen sich die Triathleten zu einem kleinen Fest.
- Details
In den letzten Wochen starteten mehrere Langenauer Triathleten auch auf längeren Strecken.
- Details
Bei den Schülern C gab es gleich zwei erste Plätze für die Langenauer.
- Details
Nach dem total unzufriedenen Verlauf beim Weltcup in Bergen konnte sie nur eine Woche später beim Europacup, im Portugisischen Alhandra, eine Topplatzierrung sich erkämpfen.
- Details
Magnus Männer belegte den sensationellen 9. Platz beim internationalen 70,3 Ironman in Kaprun/Zell am See. Vor Magnus findet man bekannte Namen wie Frederik Funk, amtierender Europameister oder Sebastian Kienle, regelmäßig in Hawaii auf dem Treppchen.
- Details
Beim Breisgau-Triathlon in Malterdingen wurden auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften auf der Mitteldistanz ausgetragen. Steffi Kölblin benötigte für die 1,9 Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen 6:00:52 Stunden und kam damit auf den 4. Platz in der AK 35. Da sie aber beste Athletin aus Baden Württembergerin war, erkämpfte sie sich damit den Meistertitel.
- Details
Unter der Leitung des Sportchefs bei den Langenauer Triathleten Hubert Klemm und mit Unterstützung der Jugendlichen Paul Eck und Phil Bürger gab es dieses Jahr auch wieder an drei Orten das Ferienprogramm „Radfahren liegt im Trend und macht Spaß“.
- Details
Bei den Triathlon Aquathlon World-Championships im slowakischen Samonin erreichte Magnus Männer den hervorragenden 5. Platz in der U 23 und war damit bester deutscher Teilnehmer. Mit der Schwimmleistung nicht ganz zufrieden, für 1 Kilometer Schwimmen brauchte er 11:58 Minuten, konnte er sich aber beim abschließenden 5 Kilometer-Lauf mit der Zeit von 16:21 Minuten noch auf den 5. Platz vorarbeiten.