- Details
Reges Treiben herrschte letzten Sonntag im Maulburger Hallenbad als rund 90 Athleten in verschiedenen Klassen und Strecken an den Start gingen.
- Details
Die Ergebnisse der Schwimmvereinsmeisterschaften 2023 sind im Menü unter Veranstaltungen/Ergebnisse Vereinsmeisterschaften verfügbar.
- Details
Die Firma TECCON, die auch in Schopfheim einen ihrer 7 Standort in Deutschland hat, unterstützt in den nächsten Jahren die Triathleten der Turnerschaft Langenau als Premium-Sponsor. Bei der Vertragsunterzeichnung durch den Geschäftsführer des Schopfheimer Standorts, Herrn Carsten Hoffmann unterstrich dieser, dass besonders auch die Erfolgsgeschichten von TECCON und der Langenauer Triathleten hervorragend zusammenpassen würden. Selbst in Vereinsarbeit engagiert, schätzt Hoffmann vor allem die ausgezeichnete Jugendarbeit der Turnerschaft Langenau, die man mit den Sponsorengeldern gerne unterstützt.
- Details
Es gibt noch ein paar Plätze bei den Schüler- als auch Erwachsenen-Kraulkursen. Einzige Voraussetzung ist, mindestens 50 Meter am Stück schwimmen zu können. Kursbeginn ist Samstag, der 21. Januar 2023. Weitere Infos unter
- Details
Siege gab es für Nicolas Bauman bei der U 12, Philipp Bauman in der U 14 und Louann Deitmer in der U 16. Sophie Winter erreichte den 2. Platz bei den Mädchen U 14. Weitere Top-Platzierungen gab es für Finn Winter, Ben Winter und Theo Burger.
Magnus Männer konnte beim Asia Cup in Manama (Bahrain) eine Top Platzierung erreichen. Der 7. Platz war für ihn bisher das beste internationale Ergebnis
- Details
1.Plätze für Emmely Kaiser und Manon Faucher
- Details
Beim Schwimmen mal nicht ganz vorne, lief es für ihn auf der Radstrecke dann richtig gut und er fuhr die zweitbeste Zeit. Beim abschließenden Lauf über 5 Kilometer verlor er einige Plätze, so dass am Schluss Platz 13 von 50 Startern heraus kam.
- Details
Ein sehr erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr ließen am Samstag in der Festhalle in Langenau die Langenauer Triathleten Revue passieren. Zuerst trafen sich die rund 120 Gäste beim Sektempfang und schnell fanden sich die Geladenen in geselligen Gesprächsrunden zusammen. Danach eröffnete Abteilungsleiterin Maria Klemm den Abend und begrüßte die zahlreichen großen und kleinen Gäste. Sie bedankte sich bei allen, die sich im Laufe des Jahres ehrenamtlich auf irgendeine Weise im Verein nützlich gemacht hatten, sei es im Training, bei Vereinsveranstaltungen oder in der Abteilungsführung. Der Dank ging aber auch an die Eltern und Großeltern, die ihre Kinder und Enkel unermüdlich zu den Trainings chauffierten und sich durch die immer zahlreichen Info-Mails kämpfen, die erforderlich sind, um das Trainingsangebot zu koordinieren.
- Details
Drei Viertel der geehrten stellten die Langenauer Triathleten .
- Details
Dies zeigte sich wieder bei der Sichtungsveranstaltung des Baden-Württembergischen Triathlon-Verbandes in Freiburg. Hierzu waren alle Schüler der Jahrgänge 2009/10 und 2011 aus ganz Baden-Württemberg eingeladen, die im Vorfeld vorgegebene Zeiten geschwommen und gelaufen waren. Von den insgesamt 25 Teilnehmern waren 11 Athleten aus Langenau in Freiburg am Start und zeigten hervorragende Leistungen bei den angesetzten Schwimm- und Lauftests und Koordinationsübungen.
- Details
Zum Jahresende 2022 tritt Karl-Heinz Schirmeier, Jahrgang 1944, als bisheriger Haupttrainer der Abteilung Jedermänner zurück. Mit großer Freude begleitete er als Trainer die Abteilung nunmehr über 40 Jahre. Außer den sportlichen Aktivitäten war ihm auch die Pflege der Kameradschaft wichtig. Es war allen Abteilungsmitgliedern und dem Vereinsvorstand ein großes Anliegen, den Fortbestand der Abteilung Jedermann zu sichern und die Aktivitäten in jüngere Hände zu geben. Hierzu haben sich Fabian Jenczok und Peter Tennemann bereit erklärt ab 1.1.2023, die Abteilung als Trainerduo weiterzuführen. Für 2023 wurde ein neuer umfangreicher Trainingsplan ausgearbeitet, der vielen Wünschen im Bereich des Allgemeinsports für junge, junggebliebene und auch etwas ältere Männer gerecht wird. Karl-Heinz Schirmeier wird als Helfer das neue Trainerteam weiterhin ergänzen. Für die bisherige Abwicklung und die Kommunikation, sowohl bei den Jedermännern als auch der Vorstandschaft und den anderen Abteilungen, bedankt sich Karl-Heinz ganz herzlich.
- Details
Alleine bei den Bezirkswaldlaufmeisterschaften in Bad Säckingen gab es 15 erste Plätze.
- Details
Der Baden-Württembergische Triathlonverband veranstaltete am Samstag zusammen mit der Turnerschaft Langenau eine Fortbildung für Eltern und Jugendliche, die die Vereinstrainern unterstützen wollen und auch selbst Trainerstunden leisten wollen.