Logo der Turnerschaft Langenau

Ein etwas anderes Trainingswochenende der TSCH Langenau unter Wettkampfbedingungen beim Fackellauf und am Südwestzipfellauf

Das diesjährige Trainingswochenende der Jugend und Schüler, die am Racepediacup teilnehmen, war hauptsächlich neben Schwimmen und Rennradfahren auf die beiden Läufe auf dem Lipple und in Grenzach ausgerichtet. Beim diesjährigen 5. Südwestzipfellauf war die Turnerschaft Langenau der Verein mit den meisten Athleten am Start. Der Veranstalter durfte sich freuen, dass alle Starts trocken ins Ziel kamen. Erfreulicherweise konnten unsere Athleten viele Podestplätze nach Hause bringen. 

Beim Schülerlauf über die 2 km. Sicherte sich Nicolas Bauman in 7:17 min den Gesamtsieg. Im gleichen Lauf kamen bei der U12M Josua Lerche auf Platz eins, den dritten Rang sicherte sich Gil Grossman gefolgt von Johann Burger auf Platz 4 und Jiayi Yang auf Platz 17. Bei den U10 m sicherte sich Samuel Lerche den 2. Platz gefolgt, als vierter wurde Kristoffer Eck und Theo Deschler auf dem 17. Platz Die Schülerinnen machten es noch besser und sicherten sich alle Podestplätze außer dem 2. Platz bei den U10 weiblich.

U10 w : 1. Sarah Loeffler, 3. Anna Loeffler

U 12 w : 1. Emilie Faucher, 2. Ida Rümmele, 3. Julia Knab

U 14 w : 1. Manon Faucher, 2. Heidi Schmidt, 3. Isabella Otte

Beim Lauf über die 5,6 km waren die älteren Athleten ebenso erfolgreich. Aron Lerche gewann überlegen die U14 m und bei den U16 m errang Philipp Bauman den 1. Platz gefolgt von Simon Selzer auf dem 3. Und Vincent Schmidt auf Rang 4. Bei den Senioren M40 ergatterte Christian Schmidt den 2. Platz. Die U 16 der weiblichen Jugend teilte sich das Podest wie folgt: Johanna Otte auf 1, Nora Lerche auf 2 und Noga Grossman auf Rang 3.

Beim Hauptlauf über die 10 km sicherten sich in der Altersklassenwertung Tina Lutzenberger W20 und Annick Böhler W 30 den ersten Rang. In der W40 kamen Stefanie Kölblin 5., Ute Otte7 und Karin Grossman auf dem 8. Platz ins Ziel, bei den W60 Senioren gab es einen Doppelsieg von Theresia Böhler gefolgt von Anneliese Brombach auf Rang 2. Bei den Kleinsten starteten über 250 m auch die Geschwister Johannes und Theresa Koglin von der Turnerschaft Bereits am Vortag konnte Rico Möglich den Fackellauf in seiner Altersklasse gewinnen. 

Bei den Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon war die Tsch mit Marcel Weber vertreten. Im bayrischen Burglengenfeld musste im Lauf auf einer anspruchsvollen Trailstrecke zunächst 6,3 km und abschließend 4,2 km absolviert werden. Dazwischen waren 23 km auf dem Mountainbike zu absolvieren. Der Wettkampf verlief nicht ganz reibungslos. Ein Umknicken im ersten Lauf (mit anschließender Sprunggelenkskontrolle) und ein zu früher Aufstieg aufs Rad welches zu 20 Sekunden Penalty führte, kostete wertvolle Zeit. Am Ende wurde eine Medaille in der Altersklasse als 4. knapp verpasst. Gesamt bedeutete dies Rang 9.


Der Pluspunkt Gesundheit.DTB ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen! Die Fitness/Aerobic-Gruppe der Turnerschaft Langenau 1964 e.V. erhält diese Auszeichnung.

Pluspunkt-Gesundheit

Die Turnerschaft Langenau 1964 e.V. ist eine anerkannte Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr Sport und Schule

FSJ Sport und Schule

Sponsoren der Turnerschaft Langenau 1964 e.V., der Abteilung Triathlon und des Schopfheimer Triathlontages

naturenergie
Busch Vakuumpumpen und Systeme
Kieferorthopädie Dr. Gloria Werner
Taxizentrale Gentner
Sparkasse Wiesental
Zickenheiner Optik
SSIM Verpackungen
TECCON - heart of engineering
Steuerbüro Heinz-Joachim Rieple
Streich-Mühle
Autopark Böhler