Logo der Turnerschaft Langenau

Kim Bürger als Vorbild des Jahres 2024 geehrt

Am vergangenen Samstag luden die Langenauer Triathleten zum Jahresabschluss mit Helferessen in die Löwenzahnhalle nach Langenau ein. Über 100 Mitglieder und Freunde des Vereins folgten der Einladung, um zusammen einen harmonischen Abend mit Ehrungen, einem leckeren Essen und vielen interessanten Gesprächen zu verbringen. Nach einem Sektempfang begrüßte Stefanie Roniger alle, die den Weg in die Löwenzahnhalle gefunden hatten, und führte gewohnt souverän und launig durch den Abend.

Bei Teil 1 der Ehrungen wurden zunächst die Schnupperathletinnen und -athleten, die Bezirkswaldlaufmeisterinnen und -meister und Aktive Erwachsene geehrt. Ohne Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Trainingshelfer/innen ist die erfolgreiche Abteilung nicht lebensfähig. Deshalb wurde diese kurzerhand auf die Bühne gebeten und bekamen vom Hauptverein jeweils einen Fokus-Gutschein überreicht. Dabei lobte der Sportliche Leiter Hubbi Klemm die hervorragende Arbeit des gesamten Trainerteams über die ganzen letzten Jahre, was letzendlich dazu geführt hat, dass die Langenauer Triathleten zum Vorzeige-Verein in Baden-Württemberg wurden. Auch sei Klemms Ehrung durch die Deutsche Triathlon Union als bester Nachwuchs-Trainer Deutschlands auch dem ganzen Team zu verdanken. Nach diesen Ehrungen wurde das Buffet eröffnet, von dem die jugendlichen Triathleten selbst unter der Regie von Robert Burger sämtliche Salate und Desserts vorbereitet hatten.

Nach dem Essen stand Teil 2 des Ehrungsreigens auf dem Programm: 46 zu Ehrende bei den Schülern und der Jugend, die bei Meisterschaften und dem RACEPEDIA-Cup unter den Top 3 platziert, standen danach strahlend auf der Hallenbühne. Besonders wurde die Leistung von Johanna Otte hervorgehoben, die Deutsche Meisterin im Triathlon wurde in der Einzelwertung sowie mit dem Team Baden-Württemberg. Dies war umso bemerkenswerter, da bisher noch kein Mitglied der Langenauer Triathleten diesen Erfolg für sich verbuchen konnte. Philipp Bauman wurde mit dem Team Baden-Württemberg ebenso Deutscher Jugendmeister. Ein weiterer Höhepunkt war die Nominierung zum Vorbild des Jahres 2024: Hier wurde Kim Bürger geehrt, die mit ihrem Engagement, egal ob im Training, als Athletin oder Übungsleiterin, ein Vorbild ist und sich auch in die Abteilungsleitung aktiv einbringt.

Überrascht wurde der langjährige Cheftrainer Hubbi Klemm von den Jugendlichen, die ein Lied selbst gedichtet hatten und stimmungsvoll vortrugen. Mit einer Fotopräsentation, gekonnt zusammengestellt von Kim Bürger, endete der offizielle Teil des gelungenen Abends. Mit vielen launigen Gesprächen ging für etliche der Abend in die Verlängerung.

Bilder: die geehrten Sportler und Kim Bürger, die als Vorbild des Jahres geehrt wurde.


Der Pluspunkt Gesundheit.DTB ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen! Die Fitness/Aerobic-Gruppe der Turnerschaft Langenau 1964 e.V. erhält diese Auszeichnung.

Pluspunkt-Gesundheit

Die Turnerschaft Langenau 1964 e.V. ist eine anerkannte Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr Sport und Schule

FSJ Sport und Schule

Sponsoren der Turnerschaft Langenau 1964 e.V., der Abteilung Triathlon und des Schopfheimer Triathlontages

naturenergie
Busch Vakuumpumpen und Systeme
Kieferorthopädie Dr. Gloria Werner
Taxizentrale Gentner
Sparkasse Wiesental
Zickenheiner Optik
SSIM Verpackungen
TECCON - heart of engineering
Steuerbüro Heinz-Joachim Rieple
Autopark Böhler