Logo der Turnerschaft Langenau

Zum ersten Mal, bot die TSCH Langenau, eine Schwimm-Intensiv-Woche an. In den Herbstferien, vom 28. bis 31.10.25, war das Maulburgen-Hallenbad ausschließlich für den Verein reserviert. Somit konnten optimale Trainingsbedingungen geschaffen werden und auch Übungen, welche im normalen Trainingsbetrieb oft zu kurz kommen, wie z. B. Starts, das Abstoßen oder Rollwenden, umgesetzt werden. 

Insgesamt haben sich nicht weniger als 7 Trainer zur Verfügung gestellt und gaben oft ehrenamtlich ihre Kompetenz und Leidenschaft an die insgesamt 28 schwimmbegeisterten Teilnehmer weiter. Kernziel war es, spezifisch auf die eingeteilten Gruppen, die Grundlagen zu festigen, die Technik zu verbessern und an der Ausdauer zu arbeiten. Jeder Trainingstag baute auf dem vorhergehenden Tag auf. Die Qualität der Woche, war nicht nur deshalb, sehr hoch.

Bevor es, bis zu 2 Stunden, ins Wasser ging, fand erst ein 15-minütiges Trockentrainingsprogramm zur Stabilisation und Aktivierung der Muskeln statt. Freudig festgestellt wurde, dass auch die "Lachmuskeln" aller deutlich gefördert wurden. Bei so viel Spaß fanden sich alle Sportler und Trainer gerne bereits um 8 Uhr morgens am Veranstaltungsort ein. Jedes Vereinsmitglied war sich nach dem Abschlusstag einig: toll, so ein fantastisches Trainerteam zu haben.


Der Pluspunkt Gesundheit.DTB ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen! Die Fitness/Aerobic-Gruppe der Turnerschaft Langenau 1964 e.V. erhält diese Auszeichnung.

Pluspunkt-Gesundheit

Die Turnerschaft Langenau 1964 e.V. ist eine anerkannte Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr Sport und Schule

FSJ Sport und Schule

Sponsoren der Turnerschaft Langenau 1964 e.V., der Abteilung Triathlon und des Schopfheimer Triathlontages

naturenergie
Busch Vakuumpumpen und Systeme
Kieferorthopädie Dr. Gloria Werner
Taxizentrale Gentner
Sparkasse Wiesental
Zickenheiner Optik
SSIM Verpackungen
TECCON - heart of engineering
Steuerbüro Heinz-Joachim Rieple
Autopark Böhler