Am 14.9.2025 fanden in Ettlingen der 3. SWE Albtal Triathlon und die BW-Meisterschaften der AK in der Olympischen Distanz statt. Die TSCH Langenau war dabei auch mit zwei Athleten vertreten. Während der gesamten Nacht ging ein Starkregen über Ettlingen nieder, der erst kurz vor dem Schwimmstart aufhörte. Wegen der nassen Fahrbahn war auf den langen Abfahrten mit Gefälle von bis zu 12 % äußerste Konzentration gefordert. Auch die Laufstrecke, die sich in eine Matschlandschaft gewandelt hatte, verlangte von den Athleten alles ab und Bestzeiten waren nicht zu erwarten.
Jens Engler (AK 40 ohne Startpass) kam mit dem 20 °C kalten Buchtzigsee sehr gut zurecht und kam als 12. seiner AK, in der 48 Starter um den Sieg kämpften, aus dem Wasser. Auch auf der Radstrecke mit fast 800HM konnte Jens die Platzierung festigen, um dann auf der abschließenden 10-km-Laufstrecke (oder besser gesagt Matschparcour), mit 46:32 die Top-Ten der AK 40 nur um fünf Sekunden zu verfehlen. Er wurde 11 in einem der größten AK-Felder, mit Sicherheit ein Erfolg!
Diana Heise ging über die gleiche Distanz in der AK 50 allerdings mit Startpass und somit in der BW-AK-Wertung. Auch sie kam mit dem unruhigen Buchtzigsee gut zurecht und schwamm die 1500 m in ihrer Zielzeit. Angesichts der Straßenverhältnisse fuhr Diana auf den Bergab-Strecken nicht mit vollem Risiko. Das Pech schlug aber auf der Laufstrecke zu, in Form einer Wurzel in der matschigen Strecke, sodass Diana erst mal lädiert im Gebüsch landete. Die letzten zwei Kilometer dann auf die Zähne beißen. Im Ziel angekommen, mit fast 10 Minuten Vorsprung auf Zweitplatzierte in ihrer AK hieß es dann nicht zuerst Catering, sondern DRK-Zelt zur medizinischen Versorgung. Als Entlohnung durfte sie am Ende die Siegermedaille (AK 50 – BW-BW-Meisterschaft) von Dr. Katja Keller (Klemm) vom BWTV in Empfang nehmen, der zweite Titel 2025 nach dem Erfolg in der Sprintdistanz.