Am Wochenende fand das Siegerwochenende für die drei bestplatzierten Athletinnen und Athleten der jeweiligen AK des RECPEDIA-Cups 2024 statt und die Ehrung der Sportler, die an Meisterschaften unter den ersten drei waren.
Am 23.11.2024 fuhren die Triathleten, Manon Faucher, Heidi Schmidt, Nicolas Bauman, Aron Lerche, Ida Rümmele und Émilie Faucher mit Kate Schmidt als Betreuerin zum Winners-Weekend nach Stuttgart. Das Winners-Weekend ist ein besonderer Anlass von der BWTV Nachwuchs-Serien Racepedia Cup. Alle Nachwuchstriathlen in Baden-Württemberg, die unter den ersten drei Plätzen gekommen waren, wurden eingeladen.
Am ersten Tag durften wir uns im Active-Garden Waiblingen austoben. Da wir schon eine Stunde früher dort angekommen sind, haben wir nach der langen Autofahrt mehrere Runden verstecken gespielt. Als alle Teilnehmer da waren, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, die eine Gruppe ging zum Bouldern, die andere durfte den Ninja-Parkour ausprobieren. Beim Ninja-Parkour konnten wir Wände hochlaufen und viele weitere Sachen machen. Beim Bouldern konnte man an verschiedenen Wänden klettern. Jede Gruppe hatte 45 Minuten Zeit, danach wurde gewechselt. Zum Schluss hatten alle nochmal 15 Minuten Zeit, um das zu machen, was sie wollten. Danach gab es Maultaschen zum Mittagessen. Schließlich fuhren alle in das Hotel und richteten ihre Zimmer. Später trafen wir uns, um mit dem Auto zum Ehrungsabend zu fahren. Dort trafen wir dann Johanna Otte und Jonathan Möller, die ebenfalls zum Ehrungsabend eingeladen waren. In der Landessportschule wurden dann alle Triathleten, die zum Winners Weekend eingeladen wurden, geehrt und die Meisterschaftsplatzierten.
Die Turnerschaft hat in der VPACE Teamwertung am meisten Starts (180) in Racpedia Cup gemacht, sodass sie 500 Euro gewonnen hat. Nach der Ehrung wurde dort lecker gespeist, danach ging es zurück zum Hotel. Am nächsten Morgen gab es früh Frühstück am Hotel, nachdem alle gepackt hatten und die Hotelzimmer geräumt waren, fuhren die Triathleten zum F3,einem Spaßbad in Fellbach. Nach drei Stunden Rutschen und Planschen war es schon vorbei und die Triathleten fuhren nach Hause